Oct 22, 2018
Der Atem ist so individuell wie ein Fingerabdruck. So wie jemand lebt, so atmet er auch. Wie ein Mensch denkt, fühlt und handelt spiegelt sich in seinem jeweiligen Atemmuster wider. Doch die eigene Atmung ist keineswegs unveränderbar oder statisch – Menschen können sie lenken und einen anderen Rhythmus erlernen. Bedauerlicherweise haben viele Menschen verlernt, richtig zu atmen. Sie atmen zu schnell, halten Luft an, atmen zu flach statt langsam und tief. Atmung gibt es uns Feedback, wie wir uns gerade fühlen. Unser Atem hat einen enormen Einfluss auf unseren Stresspegel, unsere Gesundheit, unsere Kreativität und Produktivität.
Eine tiefe Bauchatmung stimuliert beispielsweise innere Organe, verbessert Durchblutung, Zellstoffwechsel, Immunabwehr und Verdauung. Die Atmung wirkt sich zudem direkt auf die Psyche: eine ruhige Atmung wirkt innerem Stress entgegen.
In dieser Podcast-Folge erfährst du...